Ist Alzheimer überhaupt heilbar? Und ist Alzheimer und Demenz natürlich heilbar?
Mediziner behaupten fest, nein, heilbar ist es nicht, aber mit Medikamenten kann die Progression verzögert werden.
Die “Wissenschaftsmedizin” geht bisher davon aus, dass die Amyloid-Plaques die Ursache der Krankheit sind, und man brauche sie nur zu entfernen um die Krankheit zu heilen. Alle Versuche und Medikamenten-Entwicklungen in dieser Richtung schlugen aber fehl. Trotzdem bleiben die “Wissenschaftler” bei ihrer Meinung. Warum? Sie suchen im Auftrag der Industrie ein Profit versprechendes Medikament, und das darf kein Mittel aus der Natur sein, da es dann nicht patentfähig wäre.
Wollen wir uns damit abfinden, zusehen, wie die Kosten der Gesundheitsindustrie ins Unermessliche steigen, ohne die Menschen wirklich von Grund auf gesund zu machen?
Schließen Sie sich an, beginnen Sie mit mir einen neuen Lebensstil mit einer neuen Ernährungsformel, die Ihren Körper und Geist so gesund und fit macht, dass Krankheiten, besonders die sogenannten “Degenerativen” Erkrankungen, keinen Platz mehr in unserem Leben haben.
Alle tips dazu lesen Sie in meinem Ratgeber und meinen emails nach!
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen Originalvortrag der berühmten Dr. Mary Newport zu hören. Ich kannte ihre Forschungen und Ergebnisse zur Heilung von Alzheimer natürlich bestens, aber es war sehr anrührend, sie persönlich über ihren Kampf gegen diese Krankheit reden zu hören. Über eine Analogie fand sie heraus, dass Kokosöl dabei eine wichtige Rolle spielt. Was spricht für Kokosöl?
Kokosöl ist ein mittelkettiges Fett, und das ist der Stoff, aus dem unsere Nervenzellen sind.
Fangen sie jetzt an, sich wirklich gesund zu ernähren, in meinen Schriften werde ich Sie begleiten!
Bedenken Sie: zwischen 40 und 60 Jahren entscheidet es sich, ob Sie Alzheimer und andere Alterskrankheiten entwickeln werden,
Also warten Sie nicht zu lange mit Ihrem vorbeugenden Lebensstil!
Eine vollwertige, rein pflanzliche Ernährung und das Vermeiden von Aluminium und zuviel Kupfer senken das Risiko signifikant. Cholesterol unter 140 senken, keine tierischen Eiweisse und keine Transfette. Der Bluteisenwert sollte bei 13,7 etwa liegen, nicht höher. so vermeidet man die Bildung der sog. beta-amyloid plaques. use it or lose it spielt natürlich auch eine rolle.. grüße.
Liebe Sascha,
das sind interessante Argumente und Hinweise, die du nennst und die ich im Wesentlichen auch unterstütze. Als Vegetarier/Veganer führt man sowieso ein bewussteres, naturnahes Leben. In meiner Empfehlung lasse ich allerdings den Genuß tierischen Eiweisses zu, wenn man weiss, wo es herkommt. Der Anteil an Eiweiss an unserere Ernährung muss sehr hoch sein, im Gegensatz zu Kohlehydrathen.
Vielen dank für den Kommentar.