Ohne Schlafstörungen “geistig fit” bleiben!
In der Tat ,guter Schlaf ist ein Jungbrunnen: wer gut schlafen kann, sieht gut aus,
die Haut ist glatt und schön, der Körper erfrischt und der Geist ist wach und bereit
für einen neuen aktiven Tag.
Andersherum macht dauernder Schlafmangel, Schlafstörungen, apathisch, teilnahmslos und krank.
Dauernder Schlafmangel und Schlafstörungen führt zu :
- Kreislaufproblemen
- Erhöhtem Blutdruck
- Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen
- Schwächung des Immunsystems
- Unkonzentriertheit
- Stimmungsschwankungen
- Depression
- Vorzeitige Alterung
- Vergesslichkeit und letztlich Demenz.
Was ist Schlaf? Warum müssen wir schlafen?
Ist Schlaf der “kleine Bruder des Todes”?
Der Schlaf ist der von der Natur vorgesehene Erholungs und Reparatur-Zyklus des Körpers und Geistes. Was am Tage verbraucht und abgenutzt wurde (katabolisch), Zellen, die zu Grunde gingen, Stoffwechselreste aus der Energiegewinnung, wird in der Nacht, im Schlaf, wieder aufgebaut und neu erstellt (Anabolisch). Die Zell-Zwischenräume, das Mensenchym, werden “entschlackt”, und das vor allem im Gehirn. Die an den Nervenzellen zum Schutz gebildeten Amyloide werden entsorgt, neue Nervenzellen werden gebildet (Neurogenese), und der Inhalt der Zellen der Amygdala wird ins Langzeit-Gedächtnis übertragen.
Wie das möglich ist, dass der Körper in einen völlig anderen Funktions-Modus übergeht, erklärt uns die Geisteswissenschaft der Ayurveda, der Anthroposophie und älterer Lehren aus Vorderasien sehr gut.
Im Zustand des Schlafes wird die grundlegende Steuerung aller Lebensabläufe, die Hierarchie der Kontrolle, verändert.
Wir unterscheiden zwischen dem rein physischen Leib des Menschen und seiner biologischen Funktion, eben das “Lebendige” dieses physischen Leibes, sowie den übergeordneten, geistigen Wesensanteilen, die wir mit “Bewusstsein” und “Ich” bezeichnen.
Die Kraft unseres Bewusstseins, das unsere Tages-Aktivität steuert, geht einher mit einem zerstörenden
Abbau Prozess, und diese Schädigungen müssen im Schlaf wieder ausgeglichen werden.
Um das zu ermöglichen, fahren die Wesensglieder Bewusstsein und Ich ihre feste Verbindung herunter, sie lassen los – und das müssen Sie auch bewusst tun! Dann können andere steuernde Kräfte den Aufbauprozess in Gang setzen.
Der Körper wird im Schlaf willenlos, er geht in eine andere Welt über, die wir als Traumwelt empfinden.
Zum Schlaf ist also Vertrauen erforderlich, loslassen müssen wir, uns ganz hingeben den natürlichen Vorgängen – in der Hoffnung, am Morgen wieder vital und fit in die reale Welt zurückzukehren.
Dieses wunderbare Wechselspiel von Aufbau und Abbau ist dem Menschen und den Tieren vorbehalten. Stellen Sie sich vor, Ihr Automotor würde ebenfalls in einer Ruhephase den Abrieb an Zylinderwänden und Lagern wieder aufbauen. Tut er aber nicht.
Diese lebenserhaltende Einrichtung des Schlafes haben wir korrumpiert. Mangels Einsicht in die regelmäßige Notwendigkeit haben wir Routinen geschaffen und Gewohnheiten eingeführt, die den naturgegebenen Rhythmus zerstören. Kein Wunder, dass manch einer seine Energien ohne Wiederaufbau verbrennt – zum “Burn-Out”.
Die Natur hat für den Schlaf-Wach Rhythmus den Tag Nacht Rythmus ausersehen. Ein Sinnesorgan, die Zirbeldrüse, empfängt über das Augenlicht die Botschaft, dass es Nacht wird, und steuert die Ausschüttung eines Hormons, Melatonin, das dann den Schlaf einleitet.
Jede Veränderung dieser vorgegebenen Bedingungen beeinflusst die wundersamen Eigenschaften des Schlafes.
- Verkürzte Schlafdauer – gesundbringender Schlaf sollte 7 bis 8 Stunden dauern
- Unregelmässige Zeiten: Tages statt Nachtschlaf, Schichtarbeit
- Falsches Licht: richtig ist am Tage natürliches Tageslicht, nachts Dunkelheit
- Lärm, E-Smog, wählen Sie mit Sorgfalt Ihren Schlafplatz!
Was können Sie tun, um einen gesund erhaltenden erholsamen Schlaf zu ermöglichen, um im Schlafe “geistig fit” zu werden? Wie heilen Sie Schlafstörungen ?
- Suchen Sie einen geeigneten Schlafplatz, vor Lärm geschützt, so weit das möglich ist. Er sollte so warm sein , wie es Ihnen angenehm ist. Entfernen Sie alle Elektro-Smog Quellen aus dem Schlafbereich, schalten Sie den Strom – eventuell automatisch – aus. Keine W-Lan, kein Handy, kein Fernseher, vor allem kein DECT Telefon. Abdunkeln, wenn Sie von Berufs wegen am Tage schlafen müssen. Ich selber habe keine abgedunkelten Fenster, da ich bei Dunkelheit schlafen gehen kann (Ich Glücklicher) und gerne von der Sonne geweckt werde.
- Bemühen Sie sich, einen Rhythmus einzuhalten. gleiche Uhrzeit einschlafen, gleiche Uhrzeit aufstehen. Bleiben Sie nicht liegen, stehen Sie auf, wenn die Nacht vorbei ist. Neugeborene und Tiere haben keinen ausgeprägten Rhythmus, deshalb wecken uns die Kleinen mehrmals in der Nacht ?! Erwachsene sollten 6 bis 9, besser 7-8 Stunden schlafen, längerer Schlaf ist nicht gesund, ebenso wenig der Nachmittagsschlaf.
- Zum Rhythmus gehört das Licht: Um nachts in Dunkelheit gut schlafen zu können, brauchen Sie am Tage natürliches Tageslicht. Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen in Büros mit Tageslicht besser schlafen (ich meine nicht im Büro). Wenn Sie nicht (mehr) berufstätig sind, sorgen Sie für ausreichende Tätigkeit am Tage, damit Sie in der Nacht müde genug sind um zu schlafen.
- Das Abendessen sollte 2 Stunden vor dem Schlafengehen abgeschlossen sein. Essen Sie keine schwer verdaulichen Speisen, keine Rohkost, kein fettes Fleisch, aber Proteine (Fisch, Soja, Käse), gutes Öl, hochwertige Kohlehydrate in Maßen (Mascarpone, Mousse) dürfen es schon sein. holen Sie sich Anregungen in meinem Büchlein “geistig fit”
- Stehen sie NIEMALS nachts auf weil Sie glauben Hunger zu haben und essen etwas. Das ist eine häufige Fehlhandlung!
- Überdenken Sie Ihre Medikamente, wie Hypertensiva, Beta Blocker, Antidepressiva, die Schlafstörungen verursachen können. Sollten Sie sich schon an synthetische Schlafmittel gewöhnt haben, versuchen Sie, mit einer Tablette pro Woche auszukommen, immer am gleichen Tag, da wissen Sie dann, dass Sie schlafen werden, an den anderen Tagen üben Sie das Einschlafen ohne Tablette.
- Von den vielen pflanzlichen Beruhigungs- und Einschlafmitteln will ich beispielhaft zwei nennen, die freiverkäuflich und nebenwirkungsfrei sind: Passiflora Nerventonik von Wala, oder Valeriana Hevert Tabletten. Ingwer-Nierenwickel oder Schafgarbe-Leberwickel können in manchen Situationen hilfreich sein. Die Einnahme von synthetischem Melatonin empfehle ich nur, wenn tatsächlich ein Mangel daran besteht.
- Das Einschlafen ist ein aktiver Prozess! Sie müssen sich bewusst vom Tagesgeschehen trennen. Schaffen Sie einen Übergang, z.B. einen Spaziergang, Qui Gong, oder ein “liebes” Buch, oder eine Meditation! Wenn Sie im Bett liegen, (liegen Sie auf dem Rücken: das schont den Rücken), beginnen Sie sich zu lösen indem Sie eine Rückschau über den vergangenen Tag halten. Beginnen Sie am Abend und gehen die wichtigen Ereignisse des Tages durch, betrachten Sie auch Einzelheiten, alles ohne Kritik und Reue, aber mit liebevollen Gedanken an die Menschen die Ihnen begegnet sind. Dann übergeben Sie sich vertrauensvoll den höheren Mächten und versinken in die Nacht und Ihre Träume.
Mega gute Tipps. Also ich gehe immer um 22-23 uhr schlafen und stehe dann wieder um 6:20 auf also 7-8 stunden schlaf ca.
Das problem bei mir ist nicht dass aufstehen an sich auch wenn ich müde bin muss ich aufstehen kann man nix ändern, das problem ist dass ich immer in einem zustand der müdigkeit bin. Auf der arbeit ( handwerk ) hab ich oft keine lust micht zu bewegen was ich trzdem lustlos tue keine frage aber ich fühle mich halt imm voll schlapp meine augen schwer. warum ist dass so? Seit einem monat ca. Lass ich immer schalosinen runter damit es dunkel ist im raum ich stell mein handy auf nachtmodus damit der blaulicht effekt mich nicht hindert am schlafen. Aber warum ist dass so? Seit ich denken kann bin ich immer ein mensch der müdigkeit. Ich war auch schoneinmal beim arzt deswegen die haben mich zu einem krankenhaus weitergeleitet und dort wurde mir mein blut entnommen und getestet. Das verwunderliche ist dass die ärzte meinen dass eigentllicj alles ganz gut aussieht. Aber gut fühle ich mich nicht. Ich weiss nichtmehr was ich machen soll deswegen. Soll ich mein leben einfach so weiterführen?? Was hab ich nur falsch gemacht dass es so kommen musste 😔
Wenn jemand tipps für mich hat würde ich mich echt freuen. Ihr würdet einen verzweifelten menschen wie mir wirklich sehr helfen
LIebe Mara,
Vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar! Ja, das kenne ich, dass man die Nacht schläft und am Tag trotzdem müde und schlapp ist. Das kann viele Ursachen haben. Und da ich Ihre “Gesundheitsdaten ” nicht kenne, kann ich nur allgemein darauf eingehen. Als erstes erhebt sich die Frage, schlafen Sie wirklich gut, oder liegen Sie nur 7 stunden im Bett? kommen Sie in den Tiefschlaf, träumen Sie? wachen Sie um 6:20 von alleine auf oder brauchen Sie einen Wecker, fühlen Sie sich am Morgen ausgeschlafen oder wollen Sie sich schon gleich nach dem Aufstehen wieder hinlegen.
Ich empfehle Ihnen die 8 Regeln in meinem Blog nochmal aufmerksam zu lesen, um einen guten Schlaf sicherzustellen. So sagen Sie, Sie drehen das Handy um wegen des blauen Lichtes. Aber ein Handy gehört garnicht ins Schlafzimmer, da es ein intensiver Sender von E-Smog ist. Auch Elektrowecker direkt am Kopfende des Bettes sind schlecht, ein Batterie wecker ist ok. Sind Sie nicht müde, wenn Sie in einem anderen Raum geschlafen haben, oder verreist sind? Dann haben Sie einen falschen Schlafplatz.
Tagesmüdigkeit kann ein Burn-Out Symptom sein, wenn Ihre Arbeit ständig strressig und unbefriedigend ist. Ständige Müdigkeit kann auch auf Probleme mit der Leber hinweisen, die Blutuntersuchung der Ärzte sind da manchmal nicht genau genug. Auch eine Vergiftung/ Verschlackung kann dazu beitragen, deshalb wäre eine Entgiftung sinnvoll. Ganz entscheidend ist natürlich die richtige Ernährung, und wenn Sie die Ernährung gemäß meinem Ratgeber “Geistig fit” umgestellt haben, haben Sie vielleicht bereits Erfolge gespürt!
Schreiben Sie gerne an meine emailadresse helmutwalter24@gmail.com und erzählen Ihren Tagesablauf, und einige daten über sich, vielleicht kann ich Ihnen noch weitere Tipps geben.
Eine gute Nacht wünscht Helmut Walter